Jetzt ist Nistkasten-Zeit! 🧹
Share
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und für viele Vogelarten ist die Brutsaison nun endgültig vorbei. 🐦
Im September hat der letzte Vogelnachwuchs spätestens das Nest verlassen – genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Nistkästen gründlich zu reinigen und für das kommende Frühjahr vorzubereiten.
Warum das so wichtig ist
In alten Nestern sammeln sich nicht nur Federn und Pflanzenreste, sondern oft auch Parasiten wie Vogelflöhe, Milben oder Lausfliegen. Diese können der nächsten Brut gefährlich werden. Durch das regelmäßige Säubern im Herbst sorgst du dafür, dass die neuen Vogelfamilien im kommenden Jahr gesund und ungestört groß werden können. 🐣
So reinigst du deinen Nistkasten richtig

-
Im Herbst öffnen: Sobald die Jungvögel ausgeflog
-
en sind, den Nistkasten vorsichtig öffnen.
-
Altes Nistmaterial entfernen: Das alte Nest komplett herausnehmen und im Restmüll entsorgen – nicht auf den Kompost, dort könnten Parasiten überleben.
-
Gründlich ausfegen: Eine einfache Bürste oder ein Handfeger reicht meist völlig aus, um Schmutz und Staub zu entfernen.
-
Bei starkem Befall: Mit klarem Wasser oder etwas Sodalauge (1 EL Soda auf 1 Liter Wasser) nachwischen.
-
Gut trocknen lassen: Der Kasten sollte vollständig trocken sein, bevor du ihn wieder schließt.
Bitte keine scharfen Reinigungsmittel!
Chemische Reiniger oder Desinfektionsmittel können Rückstände hinterlassen, die den Vögeln schaden. Natürliche Reinigung reicht völlig aus – weniger ist hier wirklich mehr. 🌿
Tipp: Schon jetzt an den Winter denken
Viele heimische Vögel nutzen Nistkästen im Winter als geschützten Schlafplatz. Wenn du deinen Kasten nach der Reinigung wieder anbringst, bietet er Meisen, Spatzen & Co. einen sicheren Unterschlupf bei Kälte und Schnee. ❄️
Extra-Tipp zur Pflege
👉 Kontrolliere bei der Gelegenheit gleich die Aufhängung und den Zustand des Kastens. Lose Schrauben, rissiges Holz oder undichte Stellen kannst du jetzt leicht reparieren.
💚 Unser Tipp aus dem Vogelvillaland:
Unsere handbemalten Nistkästen von der Vogelvilla sind nicht nur ein echter Hingucker im Garten, sondern auch leicht zu öffnen und zu reinigen – ideal für die jährliche Pflege!