Abkühlung für unsere gefiederten Freunde – warum Wasserstellen im Sommer so wichtig sind

Abkühlung für unsere gefiederten Freunde – warum Wasserstellen im Sommer so wichtig sind


Und wie unsere Badevillen helfen, Vögeln durch die Hitze zu helfen

Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – nicht nur wir Menschen sehnen uns an solchen Tagen nach einer kühlen Erfrischung. Auch unsere heimischen Wildvögel und viele andere Tiere leiden unter der Hitze. Wenn die Temperaturen steigen und natürliche Wasserquellen austrocknen, wird es für Vögel besonders schwer, genügend Flüssigkeit zum Trinken und Baden zu finden.

Warum Wasser für Vögel überlebenswichtig ist

Vögel benötigen täglich frisches Wasser – sowohl zum Trinken als auch zur Gefiederpflege. Beim Baden reinigen sie ihr Gefieder von Staub, Schmutz und Parasiten und sorgen dafür, dass die schützenden Öle im Gefieder gleichmäßig verteilt bleiben. Nur mit gepflegtem Gefieder können sie sicher fliegen und ihre Körpertemperatur regulieren.

Anhaltende Hitzeperioden bedeuten Stress für viele Wildtiere. Wenn es tagelang nicht regnet, trocknen Pfützen, kleine Bäche oder Gartenteiche schnell aus. Gerade in städtischen Gebieten finden Vögel dann kaum noch Wasserquellen. Hier können wir als tierliebe Gartenbesitzer und Balkonfreunde ganz einfach helfen.

Unsere Badevillen – stilvoll helfen und Freude schenken

Mit unseren handbemalten, wetterfesten Badevillen setzt du ein charmantes Zeichen der Tierliebe. Sie sind nicht nur ein farbenfroher Hingucker für Garten, Terrasse oder Balkon, sondern bieten Vögeln eine sichere, saubere Wasserstelle zum Trinken und Planschen.

Ob Meise, Amsel, Spatz oder Rotkehlchen – sie alle freuen sich über eine regelmäßige Erfrischung. Und wer die Badegäste einmal beim ausgelassenen Planschen beobachtet hat, weiß: Es ist ein wunderbarer Anblick, der auch uns Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

So hilfst du mit wenigen Handgriffen

  • Wasser täglich frisch einfüllen – am besten morgens oder abends.

  • Flache Schalen oder Vogeltränken mit rauem Untergrund oder kleinen Steinen bieten sicheren Halt.

  • Standort im Halbschatten wählen, damit das Wasser nicht zu schnell verdunstet oder überhitzt.

  • Regelmäßig reinigen, um Krankheitserreger zu vermeiden.

Tierliebe beginnt im Kleinen

Mit einer Badevilla tust du nicht nur den Vögeln etwas Gutes – du machst deinen Garten zu einem lebendigen, naturnahen Ort voller Leben und Farbe. Ob als Geschenk oder für dich selbst: Unsere Badevillen verbinden Funktion mit liebevollem Design – für mehr Tierwohl im Alltag.

➡️ Jetzt entdecken: Zur Kollektion der Badevillen

Bleib cool – und hilf mit, dass auch unsere tierischen Freunde gut durch den Sommer kommen! 🐦💦🌞

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.