Wissenswertes rund um Vogel, Biene, Eichhörnchen & Co.

DIY Vogelfutter

DIY-Vogelfutter - Vogelfutter selber machen

Heute haben wir eine Anleitung für euch in unserem Vogelvilla-Journal, wie ihr Vogelfutter selbst herstellen könnt. Das Vogelfutter kann mit Sonnenblumenkernen ganz einfach selber gemacht werden, damit im Winter die...

DIY-Vogelfutter - Vogelfutter selber machen

Heute haben wir eine Anleitung für euch in unserem Vogelvilla-Journal, wie ihr Vogelfutter selbst herstellen könnt. Das Vogelfutter kann mit Sonnenblumenkernen ganz einfach selber gemacht werden, damit im Winter die...

Grünfink sitzt im Baum

Der Vogel der Woche KW48 - Der Grünfink

Die meisten der Grünfinken sind sogenannte „Standvögel“. Das bedeutet, sie bleiben das ganze Jahr über in Ihrer Heimat, welche sich auf ganz Europa erstreckt. Lediglich einige wenige Populationen aus dem...

Der Vogel der Woche KW48 - Der Grünfink

Die meisten der Grünfinken sind sogenannte „Standvögel“. Das bedeutet, sie bleiben das ganze Jahr über in Ihrer Heimat, welche sich auf ganz Europa erstreckt. Lediglich einige wenige Populationen aus dem...

Der Vogel der Woche KW47 - Der Buchfink

Der Vogel der Woche KW47 - Der Buchfink

Der Buchfink ist ein waschechter Singvogel und gehört zur Familie der Finken. Zu finden ist der kleine Sänger fast überall in Europa, lediglich die sehr kalten nordeuropäischen Gebiete wie Island,...

Der Vogel der Woche KW47 - Der Buchfink

Der Buchfink ist ein waschechter Singvogel und gehört zur Familie der Finken. Zu finden ist der kleine Sänger fast überall in Europa, lediglich die sehr kalten nordeuropäischen Gebiete wie Island,...

Der Vogel der Woche KW46 - Die Amsel

Der Vogel der Woche KW46 - Die Amsel

Die Amsel ist einer der etwas größeren kleine Gartenvögel. Sie wird auch „Schwarzdrossel“ genannt und gehört zu der Vogelart der „Drosseln“. Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa findet...

Der Vogel der Woche KW46 - Die Amsel

Die Amsel ist einer der etwas größeren kleine Gartenvögel. Sie wird auch „Schwarzdrossel“ genannt und gehört zu der Vogelart der „Drosseln“. Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa findet...

Eichhörnchen im eigenen Garten

Eichhörnchen - Lebensraum im eigenen Garten sch...

Eigentlich leben Eichhörnchen in Wäldern und Parks mit viel Fläche und hohen Baumwipfeln, aber wenn die Nahrung in den kalten Monaten des Jahres knapper wird wagen sich die süßen Nagetiere...

Eichhörnchen - Lebensraum im eigenen Garten sch...

Eigentlich leben Eichhörnchen in Wäldern und Parks mit viel Fläche und hohen Baumwipfeln, aber wenn die Nahrung in den kalten Monaten des Jahres knapper wird wagen sich die süßen Nagetiere...

Nistkasten im Herbst aufhängen

Hängt in Ihrem Garten schon ein Nistkasten?

Wussten Sie, dass der Nistkasten bereits im Herbst aufgehängt werden sollte? Den Nistkasten im Herbst aufhängen? Die meisten Kleinvögel brüten doch erst im Frühling und Sommer, oder? Stimmt genau! Aber...

Hängt in Ihrem Garten schon ein Nistkasten?

Wussten Sie, dass der Nistkasten bereits im Herbst aufgehängt werden sollte? Den Nistkasten im Herbst aufhängen? Die meisten Kleinvögel brüten doch erst im Frühling und Sommer, oder? Stimmt genau! Aber...